Um Schutzschränke für Geräte, Schläuche, Feuerlöscher usw. zu suchen, aktivieren Sie einfach links die gewünschten Suchbegriffe und Sie erhalten zum Schluss die für Sie zutreffende Produktauswahl.
Haben Sie das richtige Produkt nicht gefunden, spielen Sie doch einfach ein wenig mit den angezeigten Filtern.
Sockelgestell
Untergestelle werden zur wandunabhängigen Aufstellung von Wandhydranten- oder Schutzschränken eingesetzt. Dabei können z.B. Säulengestelle verwendet werden. Der Schrank wird zwischen zwei Säulen montiert wobei die Säule die Rohrleitung aufnehmen kann.
Untergestelle für Wandhydranten und Schutzschränke
Untergestelle für Wandhydranten und Schutzschränke ermöglichen eine wandunabhängige Installation, insbesondere in Situationen, in denen Gipskartonwände oder Leichtbauwände keine ausreichende Stabilität bieten.
Wandhydrant mit ausziehbarer Haspel
Ein Wandhydrant mit ausziehbarer Schlauchhaspel ist eine effiziente und benutzerfreundliche Lösung, um im Notfall schnell Löschwasser zur Verfügung zu haben.
Wandhydranten prüfen und instandhalten
Wandhydranten spielen eine entscheidende Rolle im Brandschutzkonzept von Gebäuden. Sie ermöglichen es, Brände schnell und effektiv zu bekämpfen, bevor die Feuerwehr eintrifft.
Wandhydranten Typ F
Durch seine durchdachte Konstruktion und einfache Handhabung bietet er sowohl Laien als auch geschultem Personal die Möglichkeit, im Brandfall schnell und effektiv zu reagieren.
Wandhydranten: Verschiedene Typen und Ausführungen
Je nach Einsatzgebiet und Zielgruppe unterscheiden sich Wandhydranten in ihren Typen und Ausführungen. Insbesondere die Wandhydranten vom Typ F und S spielen eine zentrale Rolle.
Zweiteiliges Untergestell 2UG
Untergestelle werden zur wandunabhängigen Aufstellung von Wandhydranten- oder Schutzschränken eingesetzt. Dabei können z.B. Säulengestelle verwendet werden. Der Schrank wird zwischen zwei Säulen montiert wobei die Säule die Rohrleitung aufnehmen kann.