Den richtigen Feuerlöscher finden – welches Löschmittel ist das richtige?

Wir haben hier in Annäherung an das Schulnotensystem versucht, eine Entscheidungshilfe zu erstellen, um die Vor- und Nachteile der verschiedenen Löschmittel und Geräte gegenüber zu stellen.

  • + ist das schlechteste Ergebnis
  • +++++ ist das beste Ergebnis

Auf dieser Seite haben wir unsere Ergebnisse zusammen gefasst:


  • Welche Brandklasse wird benötigt?

  • Wie hoch ist das Löschvermögen?

  • Wie hoch sind die Schäden durch das Löschmittel?

  • Wie hoch ist der Wartungsaufwand?

  • Wie hoch sind die Kosten für Neugeräte?

  • Wie ist es mit der Nachhaltigkeit des Feuerlöschers bestellt?

  • Muss der Löscher spezielle Eigenschaften besitzen?

Druckluftschaumgerät fahrbar NEU S50A-CAFS

Das Druckluftschaumgerät fahrbar NEU S50A-CAFS zeichnet sich durch besonders homogenen Schaum, ein hohes Haftvermögen des Schaums auch an vertikalen Flächen und durch eine vergleichsweise hohe Wurfweite (auch vertikal) aus.

Druckluftschaumgerät fahrbar NEU S50F-CAFS

Das Druckluftschaumgerät fahrbar NEU S50F-CAFS zeichnet sich durch besonders homogenen Schaum, ein hohes Haftvermögen des Schaums auch an vertikalen Flächen und durch eine vergleichsweise hohe Wurfweite (auch vertikal) aus.

Druckluftschaumgerät fahrbar NEU S50Free-CAFS

Das Druckluftschaumgerät fahrbar NEU S50Free-CAFS zeichnet sich durch besonders homogenen Schaum, ein hohes Haftvermögen des Schaums auch an vertikalen Flächen und durch eine vergleichsweise hohe Wurfweite (auch vertikal) aus.

Druckluftschaumgerät fahrbar NEU S50P-CAFS

Das Druckluftschaumgerät fahrbar NEU S50P-CAFS zeichnet sich durch besonders homogenen Schaum, ein hohes Haftvermögen des Schaums auch an vertikalen Flächen und durch eine vergleichsweise hohe Wurfweite (auch vertikal) aus.

F-500 Feuerlöscher fahrbar NEU WA50F-500P

Der F-500 Feuerlöscher fahrbar NEU WA50F-500P hat ein spezielles Fluor-freies Additiv zum Löschmittel, welches die Effizienz der F-500 Löscher insbesondere bei Bränden fester Stoffe, von Plastikmaterial und Gummi, Lithium-Ionen-Batterien und Photovoltaikanlagen sehr deutlich erhöht.

F-500-Auflade-Feuerlöscher WA 3 F-500

Tragbarer Auflade-Feuerlöscher Neuruppin WA 3 F-500, EN3 (2 LE) mit 3 Liter F500 als Löschmittel zur Anwendung an Bränden der Klassen A

F-500-Auflade-Feuerlöscher WA 6 F-500

Tragbarer Auflade-Feuerlöscher Neuruppin WA 6 F-500, EN3 (6LE) mit 6 Liter F500 als Löschmittel zur Anwendung an Bränden der Klassen A

F-500-Auflade-Feuerlöscher WA 9 F-500

Tragbarer Auflade-Feuerlöscher Neuruppin WA 9 F-500, EN3 (9 LE) mit 9 Liter F500 als Löschmittel zur Anwendung an Bränden der Klassen A
1 2 3 13
Was möchten Sie als Nächstes?