Dauerdrucklöscher
Dauerdrucklöscher sind Geräte, deren Löschmittel unter permanentem Treibmitteldruck stehen. Das Löschmittel ist kein Gas im Sinne der Druckbehälterverordnung (DruckbehV).
Dauerdrucklöscher sind Geräte, deren Löschmittel unter permanentem Treibmitteldruck stehen. Das Löschmittel ist kein Gas im Sinne der Druckbehälterverordnung (DruckbehV).
Der tragbare Feuerlöscher in seiner heutigen sicherheits- und brandschutztechnischen Ausführung ist eine Entwicklung unseres Jahrhunderts.
Feststellanlagen für Feuerschutz- Abschlüsse bestehen aus Haftmagnet, Brandmelder und Rauchschutzschalter und bilden zusammen ein System.
Feststellanlagen- Wartung – wir führen Wartungsarbeiten an Tür- und Toranlagen (Feststellanlagen) aus.
Allgemeine Definitionen und Spezifikationen- Ausführungen von Wandhydrantenschränken.
Fahrbare Großgeräte mit 50 kg und Kfz-Anhänger mit bis zu 250 kg Löschmittelinhalt, so dass wir auch in dieser Größenordnung Sicherheit bieten können.
Es gibt verschiedene Typen und Ausführungen, die jeweils für bestimmte Brandarten und Einsatzbereiche konzipiert sind. In diesem Artikel stellen wir die gängigsten Feuerlöschertypen vor und erläutern, für welche Brandklassen sie geeignet sind.
Feuerlöscher und Nachhaltigkeit – zum Schutz unserer Umwelt sollen die bisher verwendeten Fluorzusätze im Schaumlöschmittel gänzlich bis voraussichtlich 2025 abgeschafft werden.
Mit übersichtlichen Feuerwehr- und Rettungsplänen dienen Sie Ihrem Unternehmen und der Feuerwehr
Grundsätzliche Überlegungen zum Einsatz von KF-Rettungsleitern.
Bei der Auswahl Größe für Rettungs- und Brandschutzzeichen ist der Zusammenhang zwischen Erkennungsweiten und Größe der Sicherheitszeichen bzw. Schriftzeichen zu berücksichtigen.