Schlauchtrockenschrank STS

Schlauchtrockenschrank STS – Profi-Trockenschrank für Feuerwehrschläuche und Einsatzkleidung
Der Schlauchtrockenschrank STS ist die professionelle Lösung für Feuerwehren und Betriebe, die Schläuche, Uniformen und Leinen zuverlässig trocknen möchten. Mit seiner robusten Bauweise, moderner Warmlufttechnik und einfacher Handhabung sorgt er für schnelle Trocknungszeiten und maximale Sicherheit.
Hergestellt aus hochwertigen eloxierten Aluminiumprofilen und beschichteten Wänden aus Melaminharz, ist der Schrank langlebig, stabil und pflegeleicht. Je nach Ausführung stehen Türen mit Melaminharzplatten (Typ 820) oder bruchsicherem Makralonglas (Typ 821) zur Verfügung – für optimale Einsicht in den Trocknungsprozess.
Effiziente Warmlufttechnik
Im Inneren arbeitet ein leiser Dachventilator, der die erwärmte Luft gleichmäßig verteilt. Heizwiderstände erzeugen eine schonende Wärme, die Schläuche und Textilien gründlich trocknet. Ein digitales Thermostat ermöglicht die Temperaturkontrolle (ca. 38 °C), während ein Sicherheitsthermostat sowie ein Luftstromwächter für maximale Betriebssicherheit sorgen.
Optional kann eine Abluftventilation installiert werden, die Feuchtigkeit direkt ins Freie ableitet. Dadurch wird die Luftfeuchtigkeit im Raum reduziert und die Bausubstanz vor Schäden geschützt.

Schnelle Trocknung – vielseitige Nutzung
Der Schlauchtrockenschrank STS ermöglicht die gleichzeitige Trocknung von:
- 10 Feuerwehrschläuchen der Größen D, C oder B
- 5 Feuerwehrschläuchen der Größe A
- Uniformen, Leinen oder Ausrüstung
Die durchschnittliche Trocknungszeit beträgt nur 3–4 Stunden. Mit der integrierten Zeitschaltuhr kann der Schrank auch im Automatikbetrieb laufen, beispielsweise nachts mit günstigem Stromtarif. Ein praktisches Extra: Bei geöffneten Türen dient der Schrank zusätzlich als Raumheizung.
Modelle & Unterschiede vom Schlauchtrockenschrank STS im Überblick
- STS 820 – Standardausführung
- Türen mit Melaminharzplatten
- 10 feuerverzinkte Gitterroste
- STS 821 – Ausführung mit Sichttür
- Türen aus bruchsicherem, durchsichtigem Makralonglas
- 10 Gitterroste wie beim Typ 820
- STS 822 – Mit fahrbarem Hordenwagen
- Vollausstattung mit Wagen und 10 Gitterrosten
- Hordenwagen aus feuerverzinktem Profilstahl, leicht beweglich
- STS 823 – Separater Hordenwagen
- Ergänzender Fahrwagen, ideal für flexiblen Transport
- STS 824 – Nachwickeltisch
- Fahrbare Arbeitstisch-Lösung zum einfachen Schlauchaufwickeln
- Mit Kurbel und robuster Multiplex-Buchenplatte
Technische Daten (alle Modelle)
- Spannung: 400 V
- Anschluss: 16 A CEE
- Leistung: 6 kW
- Gewicht: ca. 250 kg
- Maße: ca. 2210 × 1850 × 1250 mm
Fazit
Mit dem Schlauchtrockenschrank STS setzen Feuerwehren und Betriebe auf maximale Sicherheit, kurze Trocknungszeiten und eine langlebige Lösung. Ob Standardausführung, Sichttür-Variante oder Modell mit Hordenwagen – der STS sorgt zuverlässig für trockene Schläuche und Einsatzkleidung.
Abluftventilation (optional):
Durch eine Abluftventilation als Zusatzausstattung wird eine schnellere Trocknung der Schläuche erreicht. Die feuchte Luft wird nach außen ins Freie abgeführt, wodurch die Luftfeuchtigkeit in den Räumen verhindert wird. Spätere Feuchtigkeitsschäden an der Bausubstanz werden verhindert.
Eine Abluftventilation besteht aus einem Abluftventilator mit 1800 m3/h Luftleistung, einer Wandhülse sowie einer automatischen Verschlussklappe mit Fliegendraht und Regen abweisenden Lamellen.
Zubehör (optional):
Gitterrostwagen GW 823
- Stabiler Fahrwagen aus feuerverzinktem Profilstahl
- 10 feuerverzinkte Gitterrosten
- 2 Lenkrollen
- 2 Schiebegriffe
- Rosteneinschübe als U-Schienen aus Aluminium
Nachwickeltisch NWT 824
- Stabiles Tischgestell in fahrbarer Ausführung mit wasserfest verleimter Multiplex-Buchenplatte
- Handkurbel zum Einstecken in den Schlauch

