Aluminium- Schlauchbrücke
Die Aluminium-Schlauchbrücke ist die ideale Lösung für den sicheren und zuverlässigen Schutz von Druckschläuchen in anspruchsvollen Umgebungen.
Die Aluminium-Schlauchbrücke ist die ideale Lösung für den sicheren und zuverlässigen Schutz von Druckschläuchen in anspruchsvollen Umgebungen.
Die AWG – Turbo-Spritze 2000 Venturi sind neu entwickelte Strahlrohre zur optimalen Ausbringung des Löschmittelzusatzes F-500 und werden in zwei Ausführungen angeboten.
Bauschlauch Gewebe: unbeschichteter Bau- und Industrieschlauch, Polyestergarn rundgewebt.
Die E-Löschlanze gegen Lithium-Ionen-Brände löscht Batteriebrände schnell und effizient mit überschaubarer Wassermenge direkt am Brandherd.
Einspeisearmatur für die Feuerwehr,
mit zwei Eingängen, mit federbelasteten Rückschlagklappen und aufgeschraubten B-Fest- und Blindkupplungen.
Die Schlaucheinbindemaschine SEM 455 zum Einbinden von Saug- und Druckschläuchen der Größen D, C, B und A. Von Drehscheiben, auf denen der Einbindedraht aufgespult ist, wird der Draht über einen Spannarm mit Spann- und Führungseinrichtung gleichmäßig stramm um den Schlauch gewickelt.
Elektrisches Schlaucheinbindegerät SEG-E 452 zum maschinellen Einbinden von Schläuchen der Größen 25 mm bis 75 mm und optional der Größe 110 mm.
Das Elektro-Saugschlauch-Prüfgerät dient zum Prüfen von Saugschläuchen auf Vakuum.
Elektro-Schlauchwickler EW 211 zum Aufwickeln von A (max. 20 Meter)-, B-, C,- D Schläuchen.
Gehäuse und Krümmer aus Aluminium-Guss, Eingang G 2A mit drehbarer Verschraubung aus Messing
Die Ausführung ist dreifach gezwirnt und beidseitig mit Storz-Schlauchkupplungen aus Aluminium-Legierung eingebunden.
Die Feuerwehrschläuche sind temperaturbeständig von -40 °C bis +100 °C, der Arbeitsdruck beträgt 16 bar.
Fluoreszierender Feuerlöschschlauch ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Einsatzbedingungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Sichtbarkeit ankommt.