Wandhydranten: Verschiedene Typen und Ausführungen
Je nach Einsatzgebiet und Zielgruppe unterscheiden sich Wandhydranten in ihren Typen und Ausführungen. Insbesondere die Wandhydranten vom Typ F und S spielen eine zentrale Rolle.
Je nach Einsatzgebiet und Zielgruppe unterscheiden sich Wandhydranten in ihren Typen und Ausführungen. Insbesondere die Wandhydranten vom Typ F und S spielen eine zentrale Rolle.
Dieses Wandhydrantensystem vereint Sicherheit, Funktionalität und Ästhetik in einem Produkt, das speziell entwickelt wurde, um im Notfall schnelle und unkomplizierte Hilfe zu gewährleisten.
Der Feuerlöcher-Schutzschrank FES 12 ist ein Unterputzschrank 300 x 700 x 220 mm zur Aufnahme eines 12 kg Handfeuerlöschers.
Selbsthilfe-Wandhydrant Typ S zum direkten Anschluss an die Trinkwasserleitung nur zur Erstbrandbekämpfung durch Laien, nicht für die Feuerwehr geeignet.
zum Anschluss an die Löschwasserleitung nass oder nass/trocken zur Löschwasserversorgung der Feuerwehr und zur Erstbrandbekämpfung durch geschultes Personal
Typ F ähnlich DIN 14461-1 / DIN EN 671-1 zum Anschluss an die Löschwasserleitung nass oder nass/trocken zur Erstbrandbekämpfung durch Laien und zur Löschwasserversorgung der Feuerwehr
Typ F ähnlich DIN 14461-1 / DIN EN 671-1 zum Anschluss an die Löschwasserleitung nass oder nass/trocken zur Erstbrandbekämpfung durch Laien und zur Löschwasserversorgung der Feuerwehr
Typ F ähnlich DIN 14461-1 / DIN EN 671-1 zum Anschluss an die Löschwasserleitung nass oder nass/trocken zur Erstbrandbekämpfung durch Laien und zur Löschwasserversorgung der Feuerwehr
Typ F ähnlich DIN 14461-1 / DIN EN 671-1 zum Anschluss an die Löschwasserleitung nass oder nass/trocken zur Erstbrandbekämpfung durch Laien und zur Löschwasserversorgung der Feuerwehr
Die RED BOX ist eine Schutzbox für 12 kg Feuerlöscher mit schwarzem Unterteil und rotem Deckel mit 2 Sichtfenster, mit PVC-Scharnieren, inkl. Halter für den Feuerlöscher.
Selbsthilfe-Wandhydrant Typ S zum direkten Anschluss an die Trinkwasserleitung nur zur Erstbrandbekämpfung durch Laien, nicht für die Feuerwehr geeignet.
zum Anschluss an die Löschwasserleitung nass oder nass/trocken zur Löschwasserversorgung der Feuerwehr und zur Erstbrandbekämpfung durch geschultes Personal