Wir haben hier in Annäherung an das Schulnotensystem versucht, eine Entscheidungshilfe zu erstellen, um die Vor- und Nachteile der verschiedenen Löschmittel und Geräte gegenüber zu stellen.
- + ist das schlechteste Ergebnis
- +++++ ist das beste Ergebnis
Auf dieser Seite haben wir unsere Ergebnisse zusammen gefasst:
KFZ- Dauerdruck-Feuerlöscher NEU PG 2 EKFZ- Dauerdruck-Feuerlöscher Neuruppin PG 2 E für die universelle Anwendung ABC KFZ- Dauerdruck-Feuerlöscher NEU PG 2 ESKFZ- Dauerdruck-Feuerlöscher Neuruppin PG 2 ES für die universelle Anwendung ABC Kohlendioxid-Feuerlöscher – Geräte und AnwendungKohlendioxid-Feuerlöscher (CO₂-Feuerlöscher) sind effiziente und vielseitig einsetzbare Löschgeräte, die sich besonders zur Bekämpfung von Bränden der Brandklassen B (flüssige oder flüssig werdende Stoffe) eignen. Kohlendioxidlöscher fahrbar NEU K10Der Kohlendioxidlöscher fahrbar NEU K30 dient in erster Linie dem Schutz und dem rückstandslosen Löschen von elektrischen und elektronischen Anlagen Kohlendioxidlöscher fahrbar NEU K20Der Kohlendioxidlöscher fahrbar NEU K30 dient in erster Linie dem Schutz und dem rückstandslosen Löschen von elektrischen und elektronischen Anlagen Kohlendioxidlöscher fahrbar NEU K30Der Kohlendioxidlöscher fahrbar NEU K30 dient in erster Linie dem Schutz und dem rückstandslosen Löschen von elektrischen und elektronischen Anlagen Kohlendioxidlöscher NEU KA 5 BG antimagnetischDie Befüllung besteht aus 5 kg rückstandslosem Löschmittel Kohlendioxid, geeignet für die Brandklassen B. Kohlendioxidlöscher NEU KS 2 BGDie Befüllung besteht aus 2 kg rückstandslosem Löschmittel Kohlendioxid, geeignet für die Brandklassen B. |