Abfallbehälter zur Abfalltrennung für den Außenbereich

Abfallbehälter zur Abfalltrennung für den Außenbereich
Effektive Abfalltrennung beginnt bereits im Außenbereich und speziell entwickelte Abfallbehälter können dazu beitragen, Recycling und Umweltbewusstsein zu fördern. Besonders praktisch und ästhetisch sind die Recycling-Behälter aus Kunststoff in „Holzoptik“, die durch ihre Kombination aus Funktionalität und stilvollem Design überzeugen.
Eigenschaften des Abfallbehälters
Die vorgestellten Abfallbehälter sind speziell für den Außenbereich konzipiert. Sie bestehen aus langlebigen Materialien, die auch unter widrigen Witterungsbedingungen eine lange Lebensdauer garantieren. Hier die wichtigsten Merkmale auf einen Blick:
- Feuerbeständigkeit: Die feuerfesten Materialien sorgen für zusätzliche Sicherheit, insbesondere in öffentlichen Bereichen.
- Material und Design: Die Behälter bestehen aus Kunststoff in Holzoptik, kombiniert mit einem stabilen Rahmen aus pulverbeschichtetem Stahl. Dieses Design verbindet eine natürliche Optik mit Robustheit und Witterungsbeständigkeit.
- Regendach: Ein integriertes Regendach schützt den Abfall vor Nässe und sorgt dafür, dass die Behälter hygienisch bleiben.
- Inhalt und Fassungsvermögen: Mit einem Fassungsvermögen von insgesamt 100 Litern (2 x 50 Liter Inneneimer) sind die Behälter ideal für stark frequentierte Bereiche wie Parks, Gehwege oder Firmengelände.
- Inneneimer: Die beiden verzinkten Inneneimer ermöglichen eine einfache Mülltrennung und erleichtern die Entleerung.
- Sicherheit: Die Behälter sind abschließbar, um unbefugtes Entnehmen oder Hinzufügen von Abfällen zu verhindern.
- Montagemöglichkeiten: Für zusätzliche Stabilität können die Behälter fest im Boden verankert werden.
Technische Daten
- Fassungsvermögen: 100 Liter (2 x 50 Liter)
- Abmessungen Breite 940 mm, Tiefe 400 mm, Höhe 1000 mm
- Farbe Holzoptik
- Einsatzort Für den Außenbereich geeignet
- Montageart Standmontage
Vorteile bei der Abfalltrennung
Diese Abfallbehälter bieten zahlreiche Vorteile für die Abfalltrennung:
- Verbesserung der Recyclingquote: Durch die zwei getrennten Inneneimer wird die Mülltrennung gefördert.
- Witterungsbeständigkeit: Die Materialien sind speziell für den Einsatz im Freien entwickelt und widerstehen Regen, Schnee und UV-Strahlung.
- Attraktives Design: Die Holzoptik fügt sich harmonisch in natürliche oder urbane Umgebungen ein.
- Einfache Wartung: Der Zugang zu den Inneneimern erleichtert das Entleeren und Reinigen.
- Langlebigkeit: Die Kombination von Kunststoff und Stahl garantiert eine lange Lebensdauer.
Fazit
Wertstoffbehälter in Holzoptik sind eine ideale Lösung für die Abfalltrennung im Außenbereich. Sie vereinen Funktionalität, Sicherheit und ein ansprechendes Design, das sich in jede Umgebung einfügt. Ob in Parks, auf Firmengeländen oder auf öffentlichen Plätzen, diese Behälter tragen dazu bei, die Abfallwirtschaft effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Investieren Sie in eine umweltfreundliche und stilvolle Lösung, die sowohl optisch als auch praktisch überzeugt!